Johannes-Passion - Bach "mit den Augen hören"
|
Konzert-Aufzeichnung vom März 2021 aus der Leipziger Peterskirche,
Online-Premiere Karfreitag 2021 Die barrierefreie Johannes-Passion des Ensembles SING&SIGN musste bereits zweimal verschoben werden. Als Ausblick auf die geplante Premiere in der Passionszeit 2022 sind hier Nummer 1 bis 3 zu erleben. Das Projekt „Mit den Augen hören“ ist ein Inklusionsprojekt, denn das Ensemble SING&SIGN besteht aus hörenden und hörgeschädigten Akteuren. Es macht geistliche Musik auch hörgeschädigten Menschen zugänglich. |
BEETHOVEN 9. Sinfonie "Mit den Augen hören"
|
Konzert-Aufzeichnung vom 18.12.2020 aus der Leipziger Peterskirche
Gekürzte Bearbeitung für Kammerorchester, Chor und Solisten. Hörgeschädigte Ensemblemitglieder gebärden in Deutscher Gebärdensprache (DGS). Hörende Ensemblemitglieder gebärden an die Grammatik der Lautsprache angepasst DGS-nah. |
Live from the Grieg Room -
Nazrin Rashidova & Daniel Grimwood
|
Live-Stream with 2 cameras, Leipzig 09.04.2019
Grieg’s relationship with the violin remained important all his life. It was the Norwegian violinist, Ole Bull, who encouraged the young composer to study in Leipzig, while the folk-inspired melodies of the Hardanger fiddle echo throughout much of his later music. The virtuoso violinist and composer Émile Sauret studied in Leipzig and made several arrangements for violin of works by Grieg. Edition Peters is delighted to celebrate the music of these composers in the magical surroundings of the Grieg Room, Leipzig. |